Brezeln (oder auch Semmeln) vom Vortag in dünne Scheiben(!), ca. 2-3 mm breit, schneiden und in eine Schüssel geben. Zwiebel fein hacken und in etwas Butter anbraten. Petersilie dazugeben und kurz andünsten. Anschließend etwas abkühlen lassen – die Masse darf nicht heiß sein.
Milch und Butter erwärmen, so dass die Butter sich gut mit der Milch vermischt. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Eier zu den Brezelscheiben in die Schüssel geben, die Zwiebelmasse und Milch-Butter-Gemisch drübergeben und vorsichtig aber gut durchmischen. Die Masse soll fluffig bleiben und darf nicht zu sehr gedrückt werden. Die Masse muss jetzt etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ziehen.
Hitzebeständige Frischhaltefolie anfeuchten und Knödelmasse draufgeben. Die Masse in der Frischhaltefolie jetzt zu einer Rolle formen und die Enden gut verschließen. Zur Sicherheit kann die Rolle auch noch zusätzlich mit Alufolie umwickelt werden.
Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und den Serviettenknödel für etwa 35 Minuten ins leicht köchelnde Wasser hängen. Danach vorsichtig auswickeln und in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden.